Haufe Immobilien News
-
Dena-Gebäudereport: Erneuerbare Energien? – fossil dominiert den Wohnungsbestand
Der Neubau wird klimafreundlicher, die Nachfrage nach Energieberatungen wächst – doch im Gebädebestand wird immer noch überwiegend mit Öl und Gas geheizt und der Austausch geht nur langsam voran, heißt es im Dena-Gebäudereport 2025.
-
3 Fragen an Dirk Lamprecht: "Der Verwalter ist nicht mehr der Feind"
Wie wandelt sich das Berufsbild der Verwalter durch KI? Warum bleibt der Deutsche Immobilienverwalter Kongress 2025 im Netz unsichtbar und sind mehrere Verwalterverbände wirklich nötig? 3 Fragen an Dirk Lamprecht, Geschäftsführer beim Bundesfachverband der Immobilienverwalter (BVI).
-
AG Hamburg: Belegeinsicht: Wann die Strecke für Mieter zu weit ist
Wie viel Strecke zur Belegeinsicht ist Mietern zumutbar? Ab wann sollten auswärtige Vermieter Kopien zur Prüfung der Betriebskostenabrechnung anbieten? Das Amtsgericht Hamburg hat dazu Stellung genommen. Was das Urteil bedeutet.
-
Soziale Vermieter: Mit Wohngemeinnützigkeit Steuern sparen?
Die Wohngemeinnützigkeit ist wieder da. Soziale Vermieter sollen ab Januar 2025 Steuervorteile bekommen. Experten bezweifeln, dass es viel bringt.
-
Ausbau von Photovoltaik: Solarpflicht für Wohngebäude in den Bundesländern
Eine bundesweite Lösung gibt es bisher nicht, die Bundesländer regeln die Pflicht zur Installation und zum Betrieb von Photovoltaikanlagen bei Wohngebäuden mehr oder weniger streng. Auch zum Jahreswechsel sind Verordnungen in Kraft getreten.